
Sprich nicht über deine Bitcoin!
Warum Operational Security (OPSEC) und ein sorgfältiger Umgang mit persönlichen Informationen ein wichtiger Aspekt von Bitcoin-Sicherheit sind. Read more
Alles für die sichere Bitcoin-Selbstverwahrung — direkt vom BitBox-Team.
Warum Operational Security (OPSEC) und ein sorgfältiger Umgang mit persönlichen Informationen ein wichtiger Aspekt von Bitcoin-Sicherheit sind. Read more
Über die aktuelle Debatte um das Aufheben des Limits von OP_RETURN Outputs – und arbiträre Daten auf der Bitcoin-Blockchain im Allgemeinen. Read more
Der BIP-329 Standard ermöglicht den einfachen Transfer von Transaktionsnotizen und Labels zwischen unterschiedlicher Wallet-Software, inklusive der BitBoxApp. Read more
Lass uns einige Missverständnisse über Bitcoin-Mining aufklären und anhand eines Beispiels untersuchen, wie das Bitcoin-Netzwerk tatsächlich gesichert wird. Read more
Mit Taproot und neuen Signaturverfahren erhalten Multisig-Wallets sowohl mehr Privatsphäre als auch günstigere Transaktionsgebühren! Read more
Wir erklären die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden gängigen Update-Typen für die Konsensregeln von Bitcoin. Read more
Im zweiten Teil unserer Serie über Silent Payments tauchen wir in die technischen Details ab, um zu erfahren, was deine BitBox im Hintergrund macht, um Silent Payments sicher zu ermöglichen. Read more
Wir erklären, wie Multisig-Wallets funktionieren, für wen sie geeignet sind und was man bei der Verwendung beachten sollte. Read more
In diesem ersten Teil unserer Silent Payments Serie erklären wir, wie die Kryptografie und Mechanismen von Silent Payments funktionieren. Read more