Bei BitBox haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Nutzern alles an die Hand zu geben, was sie auf ihrer Bitcoin-Reise benötigen. Ein wichtiger Schritt auf dieser Reise hat in der BitBoxApp bisher gefehlt: das Ausgeben. Viele Menschen erinnern sich an ihren ersten Kauf mit Bitcoin. Wir hatten bereits das Vergnügen, viele dieser ersten Male mitzuerleben, wenn Kunden ihre wertvollen Satoshis nutzten, um an unseren Messeständen eine BitBox zu kaufen.

Jetzt haben wir uns mit Bitrefill zusammengetan, damit alle unsere Nutzer diese Erfahrung machen können.

Was ist Bitrefill?

Bitrefill ist ein Dienstleister, der es ermöglicht “auf Bitcoin zu leben“, indem digitale Geschenkgutscheine, Handyguthaben oder eSIMs mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen erworben werden können. Bitrefill bietet über 6.500 Gutscheine in mehr als 180 Ländern an – von globalen E-Commerce-Plattformen bis hin zu lokalen Supermärkten. Du kannst Gutscheine für deinen Alltag kaufen (z.B. für Amazon-Guthaben oder Rewe-Einkäufe) sowie für Entertainment, Reisen, Gaming und vieles mehr. Das Besondere: Bitrefill ist auf Privatsphäre ausgelegt – für die meisten Käufe wird kein Account benötigt, was es zu einer unkomplizierten Möglichkeit macht, die eigenen Coins auszugeben.

Einige wesentliche Merkmale von Bitrefill sind:

  • Ein riesiger Katalog: Geschenkkarten für Tausende Marken (Amazon, Google Play, Apple, Steam, Walmart, MediaMarkt, Rewe und viele mehr). Wenn ein Anbieter keine Bitcoin akzeptiert, kannst du auf diese Weise dort trotzdem einkaufen.
  • Weltweite Verfügbarkeit: Bitrefill ist in über 180 Ländern nutzbar – perfekt für den Alltag, egal ob von zu Hause aus oder unterwegs.
  • Mehrere Coins akzeptiert: Bezahle mit Bitcoin on-chain oder mit anderen Coins wie Ethereum, Litecoin, USDT und mehr – Bitrefill wandelt diese direkt in den gewünschten Gutschein um.
  • Sofortige Lieferung, kein Account nötig: Geschenkkarten kommen in der Regel innerhalb von Sekunden nach Bestätigung der Transaktion an. Eine Anmeldung ist dabei nicht nötig, eine einfache E-Mail-Adresse, um den Gutschein zu empfangen, reicht bereits aus.
  • Privatsphäre: Es sind keine Identitätsnachweise für die meisten Käufe notwendig. Solange du unter den Limits von Bitrefill bleibst, kann mehr oder weniger anonym eingekauft werden.

Kurz gesagt: Bitrefill schlägt eine Brücke zwischen deinen Bitcoin und all den Dingen, die man im Alltag kaufen möchte – schnell, privat und ohne Banken oder Börsen.

Warum Bitrefill in der BitBoxApp?

Die Integration von Bitrefill direkt in der BitBoxApp bringt neue Freiheiten und Komfort für BitBox-Nutzer.

Ausgeben aus der Selbstverwahrung

Coins werden direkt von der Hardware-Wallet ausgeben, ohne vorher auf Börsen oder Hot-Wallets übertragen werden zu müssen. Die Integration in der BitBoxApp verwendet direkt die Bestände der eigenen Wallet, um eine Transaktion an Bitrefill zu senden, nachdem diese auf der BitBox bestätigt wurde.

Deine Bitcoin bleiben so jederzeit unter deiner Kontrolle – bis zu dem Moment, an dem sie für etwas ausgegeben werden, was man gerade benötigt. Deine Keys, deine Coins, dein Kauf.

Alles in einer App

Kein umständliches Hin- und Herwechseln zwischen Apps oder manuelles Scannen von Adressen. Das Bitrefill-Widget ist direkt in die BitBoxApp integriert, sodass du nach Geschenkkarten stöbern und diese direkt kaufen kannst – alles in einem flüssigen Ablauf.

Möchtest du dein Amazon-Guthaben aufladen oder benötigst noch kurfristig ein Geburtstagsgeschenk für jemanden? Öffne einfach die BitBoxApp, wähle die Geschenkkarte und den Betrag aus und folge den Anweisungen. Das gesamte Angebot steht dir direkt in unserer App zur Verfügung.

Schnell und benutzerfreundlich

Bitrefill-Käufe sind schnell und oft in nur wenigen Minuten abgeschlossen.

Die BitBoxApp kümmert sich um die Erstellung der Transaktion und zeigt sie dir an, damit du sie auf deiner BitBox bestätigen kannst. Es ist kein Kopieren und Einfügen und kein Wechsel in den Browser notwendig.

In unseren Tests lief alles besonders reibungslos – der gekaufte Gutschein kann innerhalb weniger Augenblicke nach der Bestätigung im Bitcoin-Netzwerk direkt eingelöst und verwendet werden.

So funktioniert es in der BitBoxApp

Die Nutzung von Bitrefill in der BitBoxApp ist bewusst übersichtlich gestaltet. Hier ein kurzer Überblick:

  1. Update & verbinden:Stelle sicher, dass du die neueste Version der BitBoxApp installiert hast (die Bitrefill-Integration ist in der neuesten Version enthalten). Lade sie herunter, falls noch nicht geschehen.
  2. Bitrefill öffnen:Wir haben den Bereich „Kaufen & Verkaufen“ unten links in Marktplatz umbenannt. Klicke darauf und wähle “Ausgeben“ und danach Bitrefill. Hier kannst du alle von Bitrefill bereitgestellten Kategorien direkt in der App durchsuchen, die in deiner Region verfügbar sind.
  3. Stöbern & auswählen:Durchsuche die Liste der Anbieter oder nutze die Suchfunktion. Man findet so ziemlich alles – Online-Marktplätze, Lebensmittel, Elektronik, Reisen, Gaming und mehr. Wähle den gewünschten Gutschein aus.
  4. Betrag wählen:Wähle einen Betrag aus oder gib einen eigenen Betrag ein. Bitrefill bietet flexible Beträge (z. B. 10 €, 20 €, 50 €, 100 €, bis zum Maximum des jeweiligen Anbieters). Meist können Karten bis etwa 100–150 € gekauft werden, und es können mehrere Karten in den Warenkorb gelegt werden, falls nötig.
  5. Mit Bitcoin bezahlen:Gehe zur Kasse. Gib die E-Mail-Adresse ein, an die der Gutschein gesendet werden soll. Nach einem Klick auf „Pay“ bereitet die BitBoxApp die Transaktion vor.
  6. Bestätige die Transaktion an Bitrefill auf deiner BitBox – genau so, wie bei regulären Bitcoin-Transaktionen auch. Du siehst den Betrag in BTC und die Zieladresse. Vergleiche die Details auf deiner BitBox mit denen in der BitBoxApp und genehmige die Zahlung.
  7. Geschenkkarte erhalten:Innerhalb von Minuten nach der Transaktionsbestätigung liefert Bitrefill den Gutscheincode direkt in der Oberfläche der BitBoxApp. Falls du darauf nicht warten möchtest, wird der Code zusätzlich an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Nach dem Versenden der Transaktion kann die BitBoxApp also auch geschlossen werden, und du kannst entspannt auf die E-Mail von Bitrefill warten.

Abschließend kann der Code online eingelöst oder im entprechenden Laden vorgezeigt werden und ist nach Erhalt sofort nutzbar. Damit hast du gerade einen “echten Kauf” direkt aus deiner Hardware-Wallet getätigt – sicher und komplett in der App.

Tipp: Beachte, dass on-chain Bitcoin-Transaktionen im Durchschnitt 10 Minuten benötigen, bis sie bestätigt werden. In den meisten Fällen sendet Bitrefill die Geschenkkarte nach der ersten Bestätigung. Plane entsprechend voraus und kaufe einen Supermarkt-Gutschein vielleicht etwas im Voraus – nicht erst in der Schlange an der Kasse.

Sollte es unerwartete Probleme mit deiner Bestellung geben, enthält die Transaktion in der BitBoxApp grundsätzlich immer eine Rechnungsnummer als Transaktionsnotiz, mit der deine Bestellung beim Bitrefill-Support identifiziert werden kann.

Privatsphäre

Einer der größten Vorteile der Nutzung von Bitrefill (insbesondere über die BitBoxApp) ist, dass du deine finanzielle Privatsphäre bewahren kannst. Was bedeutet das für dich? Wenn du eine Geschenkkarte über die Bitrefill-Integration der BitBoxApp kaufst, gibst du keine persönlichen Daten preis und legst deine Identität nicht offen. Die Bitcoin-Transaktion auf der Blockchain ist die einzige Information, die öffentlich wird. Bitrefill weiß nicht, wer du bist – nur, dass eine Adresse Betrag X für Geschenkkarte Y bezahlt hat.

Beachte, dass sehr große Einzelkäufe in seltenen Fällen eine manuelle Überprüfung auslösen können. Wenn du zum Beispiel eine sehr hochpreisige Amazon-Geschenkkarte kaufst, können auch Amazons eigene Systeme bei der Einlösung gelegentlich eine Verifizierung verlangen. Doch im Allgemeinen kannst du – solange du dich innerhalb der alltäglichen Limits bewegst – eine reibungslose und private Einkaufserfahrung mit deinen Bitcoin genießen.

Fazit

Unsere Mission war immer, Menschen dazu zu befähigen, ihre eigenen Schlüssel zu halten und ihre eigene Bank zu sein. Jetzt helfen wir auch dabei, die eigenen Bitcoin auszugeben – damit man seine Sats auch im Alltag nutzen kann, wann immer man möchte, ohne auf Börsen oder Banken angewiesen zu sein.

Wir sind gespannt, wie ihr diese neue Funktion nutzt. Aktualisiert die BitBoxApp, probiert es aus und sagt uns, was ihr davon haltet.


Du hast noch keine BitBox?

Deine Kryptowährungen sicher zu verwahren, muss nicht kompliziert sein. Die BitBox-Hardware-Wallets speichern deine privaten Schlüssel offline – sodass du deine Coins sicher verwalten kannst.

Sowohl die BitBox02 Nova als auch die BitBox02 sind in einer Bitcoin-only Edition erhältlich, mit radikal reduzierter Firmware: Weniger Code bedeutet eine kleinere Angriffsfläche – ideal, wenn du ausschließlich Bitcoin verwahren möchtest.

Jetzt eine Bitbox kaufen!


Die BitBox-Produkte werden von Shift Crypto, einem privaten Unternehmen mit Sitz in Zürich, Schweiz, entwickelt und hergestellt. Unser Team aus Bitcoin-Entwicklern, Krypto-Experten und Sicherheitsingenieuren entwickelt Produkte, die unseren Kunden eine stressfreie Reise vom Anfänger zum Meister der Kryptowährung ermöglichen. Unsere Hardware-Wallets ermöglichen es den Nutzern, Bitcoin und andere Kryptowährungen zu speichern, zu schützen und mit Leichtigkeit zu handeln – zusammen mit der dazugehörigen Software, der BitBoxApp.