Lade dir die neuste BitBoxApp hier herunter: bitbox.swiss/download

Update zu Vorbestellungen: Da die BitBoxApp nun auf iOS verfügbar ist und die Produktion weiter anläuft, rechnen wir damit, dass die ersten BitBox02 Nova Bestellungen innerhalb der nächsten Woche versandt werden. Aufgrund der hohen Nachfrage und weil wir eine konstant hohe Produktionsqualität sicherstellen möchten, wird es einige Zeit beanspruchen, bis alle Vorbestellungen abgearbeitet sind. Du erhältst eine E-Mail, sobald deine Bestellung versendet wurde. Vielen Dank für eure Geduld und die Unterstützung!

Die BitBox02 Nova kann in unserem Shop vorbestellt werden.

Das Luzern-Update bringt einige neue Funktionen und Verbesserungen mit sich:

BitBoxApp im App Store

Da der Versand der ersten BitBox02 Nova Geräte näher rückt, befinden sich die letzten Anpassungen der BitBoxApp für iOS in der finalen Phase. Die BitBoxApp ist nun im Apple App Store verfügbar und kann heruntergeladen werden – die erste Version wurde bereits vor einigen Wochen veröffentlicht. Mit dem Luzern-Update enthält sie jetzt zahlreiche zusätzliche Verbesserungen und Fehlerbehebungen.

Bitte beachte, dass die App Store Version nur mit der neuen BitBox02 Nova verwendet werden kann, da Apple keine uneingeschränkte Kommunikation über USB zulässt. Das bedeutet, dass du die ursprüngliche BitBox02 nicht mit der BitBoxApp auf dem iPhone oder iPad verbinden kannst. Mehr erfahren.

Optimierung der mobilen Benutzeroberfläche

Es wurden viele allgemeine Verbesserungen an der mobilen Benutzeroberfläche vorgenommen, die sowohl unter Android als auch iOS verfügbar sind. Die relevanteste Neuerung ist die neue Navigationsleiste, die direkten Zugriff auf Portfolio, Konten, Kaufen & Verkaufen sowie Einstellungen bietet – eine deutlich einfachere Möglichkeit auf dem Smartphone durch die BitBoxApp zu navigieren, im Vergleich zur bisherigen Seitenleiste.

Da die Konten nicht mehr in der Seitenleiste aufgeführt sind, sind sie nun im Tab “Account“ gruppiert und können von dort aus schnell aufgerufen werden. Zusätzlich wurden viele kleinere Anpassungen und Änderungen an der mobilen Version vorgenommen, um die Benutzererfahrung so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Accountübergreifende Adressvalidierung

Um die Überprüfung von Transaktionen zu verbessern, die an Adressen desselben Kontos gesendet werden – also “Transaktionen an einen selbst” – zeigt die BitBox schon länger “This BitBox“ vor eigenen Adressen an. Dies erleichtert insbesondere die Verifizierung bei UTXO-Konsolidierungen, funktionierte bislang jedoch nur innerhalb desselben Kontos, von dem die Transaktion gesendet wurde.

Mit dem Luzern-Update wird diese Funktion auf alle Bitcoin-Konten innerhalb derselben Wallet ausgeweitet. Sendet man beispielsweise eine Transaktion vom ersten auf das zweite Konto der Wallet, zeigt die BitBox nun bei der Verifizierung der Transaktion “This BitBox (account #2)“ an, womit Selbstübertragungen über mehrere Konten hinweg sowohl komfortabler als auch sicherer werden.

Offline-Erkennung

Anstelle von Fehlermeldungen – oder gar keiner Anzeige, wenn keine Wallet verbunden ist – zeigt die BitBoxApp nun stattdessen ein Banner an, sobald erkannt wird, dass keine Internetverbindung besteht. Erst wenn die Verbindung wiederhergestellt ist, wird die App erneut versuchen, Transaktionen und Kontostände abzurufen.

Weitere Verbesserungen

Diese Version bringt einige weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich:

  • Beheben eines Fehlers auf macOS, bei dem U2F-Authentifizierung nicht mit Safari und Firefox verwendet werden konnte. Damit kann U2F nun außerdem auch regulär über USB mit iPhone und iPad verwendet werden!
  • Den UTXO-Details in Coin Control wurde das Empfangsdatum hinzugefügt.
  • Der Dateityp von exportierten Notizen wurde auf JSON Lines geändert, nach dem BIP-329 Standard und unserem Blog-Artikel.
  • Der BTC/sat-Schalter wurde aus den Einstellungen entfernt. Zwischen den beiden Einheiten kann nun stattdessen jederzeit mit einem Klick auf die Einheit gewechselt werden – ähnlich wie es bereits mit aktivierten Fiat-Währungen der Fall ist.
  • Die Tor-Proxy-Einstellungen wurden auf iOS deaktiviert, da der aktuelle Ansatz der Verbindung mit einem lokalen Tor-Socket nicht funktioniert. Wir halten nach Alternativen Ausschau.
  • Software Keystores können nun im Testnet-Modus verwendet werden, ohne eine BitBox zu verbinden.
  • Das Signieren von Nachrichten wurde für Testnet und Regtest aktiviert.
  • Beheben eines Fehlers, der Firmware-Upgrades auf der BitBox verhinderte, wenn die BitBoxApp offline war.
  • Beheben von falschen Bestätigungszeiten von Transaktionen für ERC20-Token.
  • Hinzufügen mehrerer EVMs zu den bekannten Netzwerken.

Wie kann ich auf dem Laufenden bleiben?

Melde dich für die BitBox News an, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. So erhältst du die neuesten Infos, einschließlich Hinweisen zu neuen Releases und wichtigen Sicherheitsupdates.

Vielen Dank, dass du Teil der BitBox-Familie bist!


Du hast noch keine BitBox?

Deine Kryptowährungen sicher zu verwahren, muss nicht kompliziert sein. Die BitBox-Hardware-Wallets speichern deine privaten Schlüssel offline – sodass du deine Coins sicher verwalten kannst.

Sowohl die BitBox02 Nova als auch die BitBox02 sind in einer Bitcoin-only Edition erhältlich, mit radikal reduzierter Firmware: Weniger Code bedeutet eine kleinere Angriffsfläche – ideal, wenn du ausschließlich Bitcoin verwahren möchtest.

Jetzt BitBox02 Nova vorbestellen oder eine BitBox02 kaufen!


Die BitBox-Produkte werden von Shift Crypto, einem privaten Unternehmen mit Sitz in Zürich, Schweiz, entwickelt und hergestellt. Unser Team aus Bitcoin-Entwicklern, Krypto-Experten und Sicherheitsingenieuren entwickelt Produkte, die unseren Kunden eine stressfreie Reise vom Anfänger zum Meister der Kryptowährung ermöglichen. Unsere Hardware-Wallets ermöglichen es den Nutzern, Bitcoin und andere Kryptowährungen zu speichern, zu schützen und mit Leichtigkeit zu handeln – zusammen mit der dazugehörigen Software, der BitBoxApp.


Vierwaldstättersee

Der berühmte Vierwaldstättersee bei Luzern streckt seine Arme über die Grenzen von vier bzw. fünf verschiedenen Schweizer Kantonen. Genau wie sich die BitBoxApp mit der iOS-App jetzt auch auf allen wichtigen Plattformen ausbreitet!


iPhone, iPad, iOS, macOS und iPadOS sind Marken der Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern.