
Soft Fork oder Hard Fork: Was ist der Unterschied?
Wir erklären die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden gängigen Update-Typen für die Konsensregeln von Bitcoin. Read more
Alles für die sichere Bitcoin-Selbstverwahrung — direkt vom BitBox-Team.
Wir erklären die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden gängigen Update-Typen für die Konsensregeln von Bitcoin. Read more
Das BitBox Lugano-Update ermöglicht das Versenden von Silent Payments sowie MiniTapscript Read more
Im zweiten Teil unserer Serie über Silent Payments tauchen wir in die technischen Details ab, um zu erfahren, was deine BitBox im Hintergrund macht, um Silent Payments sicher zu ermöglichen. Read more
Das BitBox Livigno-Update ermöglicht den Verkauf von Bitcoin in der BitBoxApp, sowie die automatische Erkennung von microSD-Karten. Read more
Wir erklären, wie Multisig-Wallets funktionieren, für wen sie geeignet sind und was man bei der Verwendung beachten sollte. Read more
In diesem ersten Teil unserer Silent Payments Serie erklären wir, wie die Kryptografie und Mechanismen von Silent Payments funktionieren. Read more
Große Bitcoin-Beträge stressfrei an eine Börse senden: Wie die BitBox02 dies mit Payment Requests ermöglichen kann. Read more
Eine Hardware-Wallet sollte nicht nur sicher, sondern auch einfach zu benutzen sein, dass du sie mit ruhigem Gewissen deinen Eltern empfehlen kannst Read more
Das BitBox Ritom-Update ermöglicht den Import und Export von Transaktionsnotizen, verbesserte Gebührenempfehlungen und die Unterstützung für Payment Requests Read more